Schönfelder „Deutsche Gesetze“ und Sartorius „Verfassungs- u. Verwaltungsgesetze“ im Vorauflagenpaket
24.90€ inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
Schönfelder „Deutsche Gesetze“ und Sartorius „Verfassungs- u. Verwaltungsgesetze“ im Vorauflagenpaket
+ 2 Loseblattsammlungen
+ Gebrauchte Vorauflagen
+ Kostenloser Versand
Schönfelder „Deutsche Gesetze“ und Sartorius „Verfassungs- u. Verwaltungsgesetze“ im Vorauflagenpaket
Bestehend aus:
- Schönfelder „Deutsche Gesetze“ in der 179. Auflage
- Sartorius „Verfassungs- u. Verwaltungsgesetze“ in der 125. Auflage
Der Schönfelder: Deutsche Gesetze als Loseblattwerk für deine juristische Ausbildung
Der Schönfelder Deutsche Gesetze gehört zum Handwerkszeug für jeden Juristen. In der juristischen Ausbildung wirst du dich spätestens in der Vorbereitung auf das erste Staatsexamen damit auseinandersetzen müssen. Im Repetitorium und dann später auch im Referendariat wirst du immer wieder über den Begriff “Schönfelder Deutsche Gesetze” stolpern, d.h. dieses Loseblattwerk hat wirklich Bedeutung.
Der Schönfelder ist in allen Bundesländern als Hilfsmittel im ersten und zweiten Staatsexamen vorgeschrieben. In der Regel erscheinen pro Jahr 3-4 neue Ergänzungslieferungen zu diesem Loseblattwerk, aber beachte, dass du nicht immer die neuste Auflage benötigst.
In Bezug auf das Staatsexamen solltest du natürlich nichts dem Zufall überlassen und immer die neuste Auflage nutzen. Betrachtet man aber das Grundstudium, Hauptstudium und z.B. das Probeexamen, so ist die neuste Auflage keine Pflicht. Tipps von unserer Seite sind: Kaufe dir einen Schönfelder Deutsche Gesetze, wenn du ihn wirklich brauchst. Aktualisiere ihn nur dann wenn es wesentliche Änderungen im Gesetze gibt (Nachsortierzeit ca. 1 Stunde) und kaufe ihn dir vor dem Examen einfach neu bzw. leihe ihn dir hier.
Das Sartorius Loseblattwerk
Der Inhalt bezieht sich mit über 200 Gesetzen auf das Staats- und Verfassungsrecht, das Verwaltungsrecht und das Europarecht und gehört zum Handwerkzeug von Richtern, Rechtsanwälten, Hochschullehrern, Studenten, Referendaren und der öffentlichen Verwaltung in Bund und Ländern.
Für Jurastudenten und Referendare ist die Loseblattsammlung spätestens im ersten und zweiten Staatsexamen relevant. Genauso wie der Schönfelder, ist der Sartorius in allen Bundesländer zugelassen und zählt damit zur Pflicht in jeder Hilfsmittelverordnung.
Natürlich gilt für dieses Loseblattwerk der gleiche Hinweis, wie für alle anderen. Du brauchst in der Vorbereitung für das Repetitorium oder das Staatsexamen nicht immer die neuste Ergänzungslieferung. Für die eigentlichen Prüfungen solltest du dir die aktuelle Auflage kaufen, ggf. nachsortieren oder einfach kostengünstig leihen.
Zu einer guten Vorbereitung gehört auch eine gute Planung. Am besten befasst du dich möglichst früh mit der Hilfsmittelverordnung und schaust dir an, welche Auflagen du für dein Staatsexamen brauchen wirst.
Ähnliche Produkte
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
Grüneberg „BGB“ 83. Auflage und Thomas / Putzo „ZPO“ 45. Auflage und Hopt „HGB“ 43. Auflage im Paket
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.