Hopt 2025 – Kommentar zum HGB – 44. Auflage 2025

Gesetzeskommentar Hopt 2025

Der Standard Kommentar zum Handelsgesetzbuch

Hopt Handelsgesetzbuch HGB 44. Auflage 2025

Erscheinungsdatum: 21. Dezember 2024

Quick – Facts:

Buch. Hardcover (Leinen)
44., neubearbeitete Auflage. 2025
LXXIV, 3341 S.
C.H.BECK. ISBN 978-3-406-82219-3
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 1548 g

Zu den Kommentaren

Hopt Handelsgesetzbuch: HGB 44. Auflage 2025

mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht)

Produktbeschreibung

Jährlich neu: Wirtschaftsrecht im großen Querschnitt.

Die ganze Spannweite des Wirtschaftsrechts

Der »Hopt« ist dank seiner thematischen Spannweite und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar seiner Klasse. Der jährliche Erscheinungsrhythmus bürgt für verlässliche Aktualität. Neben dem HGB sind im Kommentar die relevanten benachbarten Gesetze und Regelwerke ganz oder teilweise abgedruckt und erläutert:

  • BGB (§§ 305-310, 705-740c)
  • EGHGB (Auszug)
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • PartGG
  • WG (Auszug)
  • WPO (Auszug) mit AGB-WP
  • FamFG (Auszug)
  • HandelsregisterVO Incoterms® 2020 KWG (§ 1 I-IIIe)
  • AGB Banken, AGB Sparkassen mit Sonderbedingungen
  • ERA 600®, eUCP®, ERI®, eURC®
  • DepotG, BörsG (Auszug), WpPG (Auszug), VermAnlG (Auszug), MAR (Auszug), WpHG (Auszug)
  • CMR-Übereinkommen
  • Spediteurbedingungen – ADSp 2017 (Hinweise)

Das Recht der Bankgeschäfte ist über die Erläuterung der einschlägigen AGB hinaus in einem ca. 240-seitigen systematischen Abschnitt griffig dargestellt.

Die 44. Auflage

berücksichtigt u.a. erste praktische Erfahrungen aus der Anwendung des neuen Personengesellschaftsrechts, das Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2022/2523 zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung, das Kreditzweitmarktförderungsgesetz, das WachstumschancenG (WaChaG), das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) sowie die geplante CSRD-Umsetzung.