Fischer „StGB“ 69. Auflage und Meyer-Goßner / Schmitt „StPO“ 65. Auflage im Paket
Einzelpreis: 99.80€ Paketpreis: 94.90€ inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
Fischer StGB 69. Auflage 2022 und Meyer-Goßner / Schmitt StPO 65. Auflage 2022 im Vorauflagen-Paket
+ Gebraucht
+ Äußerlich leichte bis mittlere Gebrauchsspuren vorhanden. Inhalt vollständig lesbar und nutzbar.
+ Kostenloser Versand.
Fischer StGB 69. Auflage 2022 und Meyer-Goßner / Schmitt StPO 65. Auflage 2022 im Vorauflagen-Paket
StGB: Zum Werk
Aktuell und zuverlässig in der Darstellung, umfassend in der Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, pragmatisch an der Strafrechtspraxis orientiert und doch dezidiert in seinen Stellungnahmen: Dieses Standardwerk bietet alles, was der Strafrechtspraktiker in seiner täglichen Arbeit braucht.
Vorteile auf einen Blick
- das Referenzwerk für alle Prozessbeteiligten
- jährliches Erscheinen: damit konkurrenzlos aktuell
- bereits vollständig eingearbeitet: Die Neuregelungen zum Sexualstrafrecht und zum Menschenhandel
Zur Neuauflage
Die 69. Auflage berücksichtigt vollständig die Rechtsprechung und Gesetzgebung für den Zeitraum Oktober 2020 bis Oktober 2021, u. a. das Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 25.6.2021, das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder vom 16.6.2021, das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität vom 30.3.2021, das 61. ÄndG vom 10.3.2021 sowie das Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche vom 9.3.2021.
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Polizeidienststellen.
StPO: Zum Werk
Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen
Produktbeschreibung
Dieser Standardkommentar bietet handlich und komprimiert:
- größtmögliche Zuverlässigkeit in allen Fragen des Strafprozessrechts
- die vollständige Erfassung aller einschlägigen veröffentlichten Entscheidungen und der nicht-veröffentlichten BGH-Entscheidungen sowie der hierzu bedeutsamen Literatur
- einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen und praxisrelevanten wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Vorteile auf einen Blick
- jährliches Erscheinen ? damit konkurrenzlose Aktualität
- weiteste Verbreitung ? somit der Maßstab und die Referenz für alle Verfahrensbeteiligten
- mit Gerichtsverfassungsgesetz
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im Strafverfahrensrecht für den Zeitraum März 2021 bis März 2022, u.a.:
- Gesetz zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft vom 30.3.2021 an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG vom 27.5.2021
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4.5.2021
- Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder vom 16.6.2021
- Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.6.2021
- Gesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/816 sowie zur Änd. Weiterer Vorschriften vom 10.8.2021
- Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit vom 21.12.2021.
Die aktuelle Rechtsprechung – darunter zahlreiche Grundsatzentscheidungen des BGH, aber auch des BVerfG, des EGMR und des EuGH – sowie die neueste Literatur sind umfassend ausgewertet. Besonderes Augenmerk liegt auf der obergerichtlichen Judikatur zu strafprozessualen Problemen der Corona-Pandemie sowie zu den Gesetzen zur Neuregelung der notwendigen Verteidigung und zur Modernisierung des Strafverfahrens. Durchgehend befindet sich das Werk auf dem Bearbeitungsstand März 2022.
Zielgruppe
Für Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, Strafrichterinnen und Strafrichter, Staatsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende.
Ähnliche Produkte
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
Grüneberg „BGB“ 81. Auflage und Thomas / Putzo „ZPO“ 43. Auflage und Hopt „HGB“ 41. Auflage im Paket
inkl. 7 % MwSt.